Als letzten Herbst die Maurer bei uns zugange waren, haben sie sich auch Gedanken über die Stromversorgung gemacht und eigens eine Nische für Kabelkanäle vorgesehen, an einer Stelle, die sie für sehr praktisch hielten. Ich war damals sehr angetan davon, dass die Maurer so mitdachten.
p

o
Was allerdings den Elektriker dazu bewogen hat, das Kabel der Wandleuchte im Treppenhaus erst senkrecht nach unten (sehr gut!), aber dann in einer durchaus normalen Bildaufhänghöhe scharf nach links zu führen (Hilfe!), weiß ich auch nicht.
o

Und dann ist da noch der Sicherungskasten. Ungefähr anderthalb Dutzend bunte Kabelenden. Zur Zeit das Mekka, das Paradies, das Shangri-la für den gemeinen Kabelfetischisten. Also, Herr Dinktoc, dieses Foto ist speziell und exklusiv nur für Sie gemacht. Anschauen, genießen und dann reden wir nie wieder drüber, einverstanden?
Mantra: ohm - Elektroingenieure sind merkwürdige Leute - ohm - Elektroingenieure ...
Och, danke für das Foto. Aber das ist doch harmlos. Ist doch bloss ein kleiner, dreizeiliger Verteiler Schrank. Die paar Käbelchen.
AntwortenLöschenZugegeben, so richtig durchblicken tue ich da im Augenblick auch nicht, was da was ist. Also werde ich mich hüten den Elektrikern ins Handwerk zu pfuschen und schön die Finger von diesen Kabeln lassen.
Aber eine ordentliche Bild Doku der Installationen ist nicht verkehrt, damit wir später mal nachschauen können, wo evtl was an Kabel und Leitungen in der Wand versteckt liegt. Oder im Boden.
AntwortenLöschen